Nageldesign – Feuer und Flamme
Heute möchte ich euch das Nageldesign zeigen, das ich während des Bloggerklassentreffens, von dem ich euch hier berichtet habe, gepinselt habe. Zusammen mit 13 weiteren Mädels haben wir ein „Gradient mit was drauf“ gepinselt und bei mir fiel die Wahl auf ein Flammen Nageldesign. Wollte ich eh schon immer mal machen, das passte also perfekt. Gleich vorab: Es ist nicht so sauber geworden und die Übergänge nicht so, wie ich das gerne hätte, aber ohne Tisch und Licht (ich brauche vieeeeel Licht!) wird das eben nix bei mir. Und wer jetzt die Augen verdreht und sich „Bla Bla Bla“ denkt, bekommt am Ende keinen virtuellen Keks!
Feuer Nageldesign als Gradient
Der Anfang ist einfach, ich habe zuerst alle Nägel gelb lackiert. Ausgewählt habe ich dafür My Twin Mimmy aus der Hello Kitty Collection von OPI. Zwei Schichten genügen für ein deckendes Ergebnis, danach folgte eine Schicht Quick Dry Top Coat. Zum einen wird das Tupfen mit dem Schwämmchen einfacher, weil man nicht versehentlich den Basislack wieder abtupft, zum anderen musste ich zusehen, dass ich einigermaßen mit den anderen mithalten konnte, was die Schnelligkeit angeht. Aber verglichen dazu, war ich eh langsam wie eine Schnecke. Passiert.

Nun ging es darum, das Gradient aufzutupfen. Zuerst habe ich Latexmilch auf die Nagelhaut aufgetragen, das erleichtert das anschließende Clean-Up ungemein. Mithilfe eines Make-Up Schwämmchens habe ich danach einen Farbverlauf mit OPI „My Twin Mimmy“, essie „Orange It’s Obvious“ und ANNY „killer heels“ auf die Nägel aufgetupft und zwar so lange, bis mir der Verlauf und die Intensität zusagten. Es folgte eine erneute Schicht Top Coat „‚cause we add nail vinyls next„! Na, wer kennts?

Fire Vinyls von Twinkled T
Das Herzstück dieses Feuer Nageldesigns sind die Nail Vinyls. Wer so etwas nicht kennt: Es sind eine Art Aufkleber, die man auf den komplett trockenen Nagellack aufklebt, mit einer Wunschfarbe übermalt und direkt danach wieder abzieht. Da, wo der Sticker klebte, kam der neue Lack dementsprechend nicht hin und so entsteht das Muster nach Wunsch. Ich hoffe, ihr versteht ungefähr, was ich meine. #Erklärbärfail

Ich habe also die Nails Vinyls aufgeklebt, wo ich die Flammen haben wollte und habe die Nägel anschließend mit schwarzem Nagellack überlackiert. Mit einer Pinzette wurden die Vinyls dann wieder entfernt und ich habe das Fire Nail Art zum dritten und letzten Mal mit einem Top Coat versehen. So und jetzt bekommen alle ihren wohlverdienten und anfangs versprochenen virtuellen Keks. ♥
Der Beitrag Gradient Nageldesign: Feuer und Flamme erschien zuerst auf NisiNails.